
|
Akro-Fit |
Akrobatik ersetzt die
Gewichte durch
andere Personen. Durch das Zusammenspiel von Krafttraining, Vertrauen,
Spass am Miteinander, gegenseitiges Ausloten und vielen
zusätzlichen Faktoren wird die "Arbeit" zum "Fun-Faktor" |
 |
Spring-Dich-Fit |
"Rope-Skipping
fängt dort an, wo
Seilspringen aufhört". Dieser Leitspruch steht über
dem Thema
"SpringDichFit". Durch spezielle Seile wird die Drehgeschwindigkeit
erhöht, dadurch der Konditionelle Faktor gefördert. |

|
Fit
- turn mit |
Fit durch das Bewegen an
(Turn)-Geräten in Abenteuerlandschaften, mit
Gerätehilfen und
dem Partner. Die Schulung der grundmotorischen Bewegungen wie
Hängen, Stützen, Rollen, Schaukeln
unterstützen das
Wohlfühlen im eigenen Körper. |
 |
Fit
im Kopf |
Jonglieren
fördert die Konzentration, macht Spass und kostet fast nichts. |